Das Team von Kohler Soccer Camp freut sich das du genauso von Fussball begeistert bist, wie wir. Da die Leidenschaft für diesen Weltsport schon früh in der Kindheit geweckt wird, ist es uns ein Anliegen dieses Interesse zu fördern. In unserem Soccer Camp werden junge Talente gefördert und erlernen wichtige Einblicke in Spieltechniken, Trainingsformen, Taktiken, Teamförderung und Kenntnisse über Sport, Ernährung und Gesundheit. Alles natürlich mit einer grossen Portion Leidenschaft und Spass an der frischen Luft.
Wir führen im Jahr 2022 zwei Kids Camps durch und freuen uns jetzt schon auf Euch!
Kohler Soccer Camp steht für Qualität und vertrauensvolle Betreuung, auf und neben dem Platz. Jeder Teilnehmer ist Teil des Teams! Der pädagogische Umgang, sowie das gemeinsame Training mit Disziplin und Fleiss stärkt die individuellen Fähigkeiten des Einzelnen.
Elite Gruppe
Für bereits fortgeschrittene Spieler und Spielerinnen, die bereits im Nachwuchsspitzensport tätig sind, oder ambitioniertere Ziele im Fussball verfolgen.
Standard Gruppe
Spieler und Spielerinnen, die ihre Leidenschaft für Fussball entdeckt haben und in einem Breitensportverein spielen, oder noch in keinem Verein tätig sind.
Im Kohler Soccer Camp können Eindrücke der Sportwelt vertieft werden. Zusammenhänge von Leistungsbereitschaft, mentaler und körperlicher Gesundheit als ganzheitliches Konzept. Kinder und Jugendliche werden in ihren eigenen Stärken gefördert, damit sie nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Alltag gut «performen».
Der moderne Fußball setzt sich aus einer Vielzahl von sogenannten „Rondo-Situation“ zusammen in denen Spielern in Sekundenbruchteilen Entscheidungen treffen und ausführen müssen, um sich so aus Drucksituationen zu befreien und Überzahlsituationen herzustellen. Deshalb sollte in jedem Training für diese Thematik ein Schwerpunkt auf hierfür geeignete Spielformen wie Positionsspiele, die das taktische Verhalten der Spieler verbessern, Small Sided Games mit einem Fokus aus das Umschaltverhalten oder spielnaher Rondos für eine schneller Entscheidungsfindung und technische Ausführung unter Druck eingebaut werden. Das Funino fördert auch die Spielintelligenz, durch Spiele im 3 gegen 3 mit bestimmten Regeln auf 4 Minitore.
Alle Spieler inklusiv dem Torhüter müssen perfekt geschult sein, um Spielsituationen immer und überall unter höchstem unter Zeit- und Gegendruck lösen zu können. Mit Technik ist im Fussball, aufbauend auf der Spielintelligenz, die Ausführung einer Entscheidung gemeint, weshalb diese Fähigkeit natürlich auch entsprechend komplex entwickelt werden muss.
Die Spieler müssen über eine perfekt geschulte Basistechnik verfügen, auf der jeweilige Positionstechnik aufgebaut.
Nebst dem Handling mit dem Ball ist es im Fussball extrem wichtig im Allgemeinen fit zu sein. Deshalb wird am Dienstagnachmittag ein polysportives Athletiktraining stattfinden. Wir werden andere als nur die gewohnten Muskeln aktivieren, damit die Athleten ihre volle Kapazität ausschöpfen können. Übungen und Spieler zur Entwicklung von Explosivität, Ermüdungsresistenz und Körperstabilität, um den Anforderungen des Fussballs gerecht zu werden.
Beim Wettbewerb ist jeder Athlet auf sich allein gestellt. Jeder soll das Maximum geben. Es gibt beim Wettbewerb 5 Posten und die Athleten werden in Ihrer Gruppe, entweder in der Elite oder Standardgruppe bewertet. Die Teilnehmer können Preise gewinnen, die wir am Freitag beim Abschluss verteilen werden.
Die Mini WM ist am Freitag und zählt als schöner Camp Abschluss. Jeder Athlet kann nochmals zeigen was er in der Camp Woche gelernt hat. Mit viel Disziplin, Wille und Fleiss gibt es nur Sieger.